Afrikanischer Wickelrock im Meerjungfrauen-Stil selber nähen. Der Figur betonte Rock schwingt unten weiter und du kannst so gut darin laufen und tanzen.
Das kostenlose Schnittmuster für den Wickelrock gibt es in der Größe XS/S bei einer Körpergröße von ca. 160 cm und M/L/XL mit der Körpergröße 180 cm. Der Rock muss eventuell nur noch in der Länge an deine Größe angepasst werden.
Der Wickelrock kann gefüttert oder ungefüttert genäht werden.
Materialverbrauch:
- Vorgewaschenen Stoff: Breite 120 cm x Länge 220 cm. (Musterzuschnitt benötigt mehr Stoff)
- Futterstoff: Breite 120 cm x Länge 220 cm
- Nähgarn, Stecknadeln, Schere, etc.
- Papier, Stift und Lineal für das Schnittmuster
1. Schnittmuster für den Wickelrock erstellen
Hier gehts zum Schnittmuster für den Wickelrock
Oder drucken Sie das kostenlose Schnittmuster aus. Hier gehts zum Ausdruck.
2. Stoff für den Wickelrock zuschneiden
- Nahtzugaben von 1 - 1,5 cm zugeben
- Saumzugabe unten, ungefüttert: 5 cm
- Saumzugabe gefüttert: 6 cm am Oberstoff und minus 4 cm beim Futterstoff
- schneide das 2 x Vorderteil und 2 x das Rückenteil zu
- bei Bedarf 2 x Vorderteil und 2 x Rücktenteil aus Futterstoff
- beim Zuschneiden den Stoff doppelt legen, damit Sie je ein Schnittteil Spiegelverkehrt zuschneiden
- zwei Stoffstreifen, Länge je ca. 80 cm und Breite ca. 5 cm
3. Wickelrock nähen
Futterstoff: auf die gleiche Weise nähen wie oben beschrieben. |
Ungefüttert: Seiten eventuell versäubern. |
Abnäher (von Futter- und Oberstoff) schließen und nach außen bügeln.
Ungefüttert: Seiten versäubern. |
Ungefüttert: untere Saumkante 2 x je ca. 2 cm nach innen umschlagen und schmalkantig absteppen. Gerade Seiten der Vorderteile ebenso je ca. 1 cm nach innen umschlagen und absteppen. |
|
|
Viel Spaß beim Nähen und viel Spaß mit dem neuen Wickelrock!
Kommentare
Frage zum fertigen Wickelrock
genau, kommt in den Saum oben