
Enges basic Shirt für Damen selber machen. Das Shirt mit 3/4 Armen ist kurz und eng geschnitten und leicht tailliert. Verwenden Sie nur gut dehnbare Stoffe.
Das kostenlose Schnittmuster gibt es in der Größe S, M und L. Nähen Sie das Shirt aus sehr dehnbaren Stoffen wie Jersey in Baumwolle oder Viskose, mit oder ohne Elastan.
Materialverbrauch:
- Vorgewaschenen Stoff: Länge 120 cm
- Zwillingsnadel breit
- Nähgarn
- Nähnadel
- Stecknadeln, Schere
- Papier für das Schnittmuster
Schnittmuster erstellen
 Hier gehts zum kostenlosen Schnittmuster für ein Damenshirt.
Hier gehts zum kostenlosen Schnittmuster für ein Damenshirt.
Oder drucken Sie das kostenlose Schnittmuster aus. Hier gehts zum Ausdruck.
Stoff zuschneiden
- Drucken Sie den Schnitt aus, müssen Sie noch Nahtzugaben von 1 cm und 2 cm Saumzugaben am Shirt und am Ärmel zugeben. Zeichnen Sie den Schnitt ab, sind die Saumzugaben schon enthalten.
- Schneiden Sie 1 x Vorderteil und 1 x Rückenteil am Stoffbruch zu.
- 2 x Ärmel
Nähanleitung
1. Schulternähte
- Vorderteil auf das Rückenteil legen. Die rechten Stoffseiten liegen aufeinander (rechts auf rechts).
- Schulternähte von Vorder- und Rückenteil aufeinanderstecken, dabei das Rückenteil leicht dehnen.
- Naht mit normaler Maschinennadel und einem breiten Zickzackstich mit kurzer Stichlänge nähen. So bleibt die Naht elastisch. Wenn Sie eine Overlock-Maschine besitzen, nähen Sie alle Nähte mit entsprechenden Overlocknähten.
- Nahtzugabe in das Rückenteil bügeln.

2. Ausschnitt nähen
- Messen Sie am Ausschnitt rundherum 1,5 cm ab. Kennzeichnen Sie dieses Maß mit Schneiderkreide oder Stecknadeln.
- Klappen Sie den Saum nach innen, zur linken Stoffseite hin, um.
- Stecken Sie den Saum mit Stecknadeln, senkrecht zur Kante, fest.

- Nähen Sie den Ausschnitt mit einer breiten Jersey Zwillingsnadel. Infos zum Nähen mit der Zwillingsnadel finden die hier: Zwillingsnadel
- Ausschnitt von links bügeln.

3. Ärmel nähen
- Messen, stecken und nähen Sie den Saum beider Ärmel wie beim Ausschnitt beschrieben. Die Saumkante ist hier 2 cm breit.

- Stecken Sie die Ärmel rechts auf rechts in den Armausschnitt von Vorder- und Rückenteil. Die Kennzeichnung S trifft auf S, V auf V und R auf R.
- Nähen Sie die Naht wieder mit einem Zickzackstich.

4. Seitennähte schließen
- Legen Sie Vorder- und Rückenteil, ebenso die Ärmel rechts auf rechts. Nähen Sie die Seitennähte und Armnähte wieder mit Zickzackstichen oder einer Overlocknaht.

5. Saum
- Messen, stecken und nähen Sie den Saum wie beim Ausschnitt beschrieben. Die Saumkante ist 2 cm breit.

Fertig! Viel Spaß beim Nähen.







Kommentare
Ganz herzlichen Dank für das
Der Schnitt ist perfekt.
Ich finde den Schnitt auch