3/4 Leggings

Die Legging hat eine Beinaußenlänge von ca. 80 cm. Sie ist auf Hüfte geschnitten. Die Beinenden laufen auf den Seiten spitz zu.

3/4 Leggings

Die Hose ist sehr einfach zu nähen. Verwenden Sie für die Leggings Stoff auf Jersey.

Material für die Leggings

  • Stoff: z. B. Jersey, Nicky, Strickstoff
  • Stoffverbrauch: 1 m
  • Passendes Nähgarn
  • Jersey Zwillingsnadel, Nähnadel
  • Weiches Hosengummiband, 4 cm breit, 1 m lang
  • Papier für das Schnittmuster

So nähen Sie die Leggings:

1. Schnittmuster anfertigen

Schnittmuster LangarmshirtZum Schnittmuster für die Leggings

2. Stoff zuschneiden:

  • Legen Sie den Stoff doppelt, stecken Sie die Schnittmuster fest.
  • Schneiden Sie den Schnitt aus.
  • Geben Sie 1 cm Nahtzugaben zu. 
  • Sie haben jetzt 2 x Hosenbeine und 1 x Bund zugeschnitten.

3. Leggings nähen

  • Falten Sie je ein Bein rechts auf rechts.
  • Die Beininnenkanten treffen aufeinander.
  • Beininnenkante feststecken und zusammennähen.
  • Nähen Sie alle Nähte mit Zickzackstichen oder mit der Overlockmaschine, damit die Nähte dehnbar sind.

3/4 Hose - Beininnennähte nähen

  •  Versäubern Sie die unteren Beinenden mit Zickzackstichen oder mit der Overlockmaschine. (Abb. 2)
  • Die Hosensäume sind somit fertig. Der Stoff darf sich ruhig etwas wellen.

Spitze Enden / Saum nähen

  • Ziehen Sie ein Hosenbein auf rechts.
  • Jetzt müssten Sie ein Hosenbein mit der linken und eines mit der rechten Stoffseite außen vor sich haben. 
  • Schieben Sie das Hosenbein mit der rechten Stoffseite außen in das andere Hosenbein. 
  • Jetzt treffen die rechten Stoffseiten beider Hosenbeine aufeinander. 
  • Beininnennähte treffen aufeinander.
  • Stecken Sie beide Teile an der Schrittkante aufeinander.
  • Nähten Sie die Schrittkante wieder mit Zickzackstichen fest.

Schrittnaht nähen

Hosenbund der Legging nähen

  • Stecken Sie den Stoff für den Bund an Ihrer Hüfte ab.
  • Der Bund sollte nun gedehnt sein aber nicht einschneiden.
  • Messen Sie ebenso den Gummi ab.
  • Gummi und Hosenbund aus Jersey sind gleich weit.

Bündchen abstecken

  • Nähen Sie die Kanten des Bundes aufeinander.
  • Schneiden Sie den überstehenden Stoff ab.
  • Nähen Sie ebenso den Gummi zusammen.
     
  • Falten Sie nun den Bund der Länge nach in der Mitte. Fertige Breite ist 5 cm.
  • Stecken Sie den Gummi dazwischen.

Gummi einnähen

  • Nähen Sie den Gummi an der unteren Kante fest, dabei dehnen, damit die Naht später nicht reißt.

Gummi festnähen

  • Stecken Sie nun den Bund rechts auf rechts an die obere Hosenkante.
  • Dabei müssen Sie den Bund etwas dehnen.
  • Nähen Sie den Bund mit Zickzackstichen oder Overlocknaht fest. Dehen Sie den Stoff während Sie darübernähen.

Bund annähen

Fertig, viel Spaß!

3/4 Hose fertig

Kleidung nähenKleidung selber nähen

Viele Menschen haben den Wunsch, ihre Kleidung selbst herstellen zu können. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch klar ist, dass ein selbst geschneidertes Kleidungsstück etwas ganz Besonderes darstellt. Es ist nicht nur ein Unikat, sondern es ist auch viel Liebe und Zeit in die Herstellung geflossen. Doch was braucht es, um sich selbst seine Klamotten nähen zu können?

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht vergessen!

Damit das maßgeschneiderte Kleidungsstück auch nach dem Waschen noch passt: waschen Sie den gesamten Stoff, bevor Sie ihn zuschneiden.