DIY revolutioniert die Modewelt

Die Modewelt ist ein schnelllebiges Geschäft. Keine sechs Monate liegen die modernen Kollektionen in den Regalen, dann müssen sie auch schon wieder Platz machen – für neue Farben, neue Schnitte oder neue Stoffe. Was heute in ist, ist schon morgen wieder out. Und so wandern jedes Jahr massenhaft Kleidungsstücke in den Müll oder die Altkleidersammlung. Rund 112.700 Tonnen Textil-Abfall produzierten deutsch Haushalte dem Bundesstatistikamt zufolge allein im Jahr 2013.

Entspannt schlafen: Welches Kissen ist das richtige?

Kissen ist nicht gleich Kissen. Gerade beim Nähen oder beim Kauf eines Kopfkissens ist die Vielfalt riesig. Erholsam ist der Schlaf nur dann, wenn das Kissen auch zu seinem Besitzer passt. Doch welche Kissenarten gibt es eigentlich und wie unterscheiden sie sich? Wir haben ein paar Tipps für die Kissenauswahl zusammengestellt.

Seiten

Das könnte Sie auch interessieren

Verflixt & Zugenäht RSS abonnieren

Nicht vergessen!

Damit das maßgeschneiderte Kleidungsstück auch nach dem Waschen noch passt: waschen Sie den gesamten Stoff, bevor Sie ihn zuschneiden.